

KLEINE AUSZEIT
Nimm Dir eine Auszeit.
In diesem besonderen Entspannungskurs geht es einfach mal nur um Dich!
Nichts anderes ist wichtig.
Genieße die Ruhe. Nimm Dir Zeit, nach innen zu schauen.
Finde Klarheit und Orientierung.
Erinnere Dich daran, dass das Leben immer für Dich ist
und Dich mit allem versorgt, was Du brauchst.
Komm ganz in Ruhe an.
Bereits ab 30 Minuten vor Beginn des Kurses darfst Du ganz in Ruhe ankommen
und den Alltag ein Stück hinter Dir lassen.
In Wohlfühlathmosphäre hast Du die Möglichkeit, Dich schon einmal auf Deinem Platz einzurichten. Eine Matte, eine Rolle sowie eine Decke liegen für Dich bereit.
Solltest Du Kissen, dicke Socken oder andere Dinge für Deine Entspannung benötigen, bringe Sie gern mit.
Falls Dir eher nach Austausch ist, hast Du dazu im gemütlichen Vorraum die Möglichkeit.
Tee und Wasser stehen für Dich bereit.
Ablauf der Entspannungssitzung
In einer sehr kleinen Gruppe beginnen wir gemeinsam. Jetzt ist Zeit für Fragen, die seit dem letzten Termin aufgetaucht sind, für Berichte darüber, wie es Dir ergangen ist oder für Dinge,
die einfach gesagt werden und in die Entspannung integriert werden wollen.
Natürlich ist niemand verpflichtet, zu reden.
Dann machst Du es Dir auf Deiner Matte gemütlich und genießt die Zeit der Entspannung.
Diese wird von mir angeleitet und besteht aus Atem- und Wahrnehmungsübungen, Musik, Fantasiereisen aber auch Aspekten des Autogenen Trainings und der Progressiven Muskelentspannung.
Du wirst in der Lage sein, die für Dich stimmigen Übungen auch zuhause anzuwenden.
Nach der Entspannung hast Du die Möglichkeit davon zu erzählen, wie es Dir ergangen ist.
Auch für Fragen, Wünsche und Ideen ist natürlich Zeit.
Im Austausch mit der Gruppe ergeben sich möglicherweise auch Wünsche
und Schwerpunkte, auf die ich sehr gern eingehe.
Anmeldung
Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen und Dir eine kleine Auszeit zu bereiten.
Melde Dich gern für ein unverbindliches Vorgespräch bei mir.
Alle Kurse dienen der Gesundheitsvorsorge und stellen keine Therapieform sondern
Hilfe zur Selbsthilfe dar.